• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Stiftung Maria Rast
  • News
    • Archiv
  • Die Stiftung
    • Historie
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Links
  • Stationäre Pflege
    • Haus Maria-Rast
      • Café Ausblick
      • Energetische Sanierung
    • Senioren-WG´s
    • Haus Am Ohlkenberg
      • Wohngruppen
  • Tagespflege
    • Tagespflege Damme
    • Tagespflege Neuenkirchen
    • Tagespflege Osterfeine
    • Tagespflege Vörden
  • Ambulante Pflege
  • Service-Wohnen
    • Service-Wohnen Donaustraße
    • Service-Wohnen Am Ohlkenberg
    • Service-Wohnen Neuenkirchen
    • Service-Wohnen Rüschendorfer Str.
  • Menü
ZurückWeiter
12345

Haus Maria-Rast

Im zuletzt 2009 grundlegend modernisierten Haus Maria-Rast befinden sich 78 komfortable Einzelappartements, die von den jeweiligen Bewohnern individuell mit eigenen Möbeln eingerichtet werden können. Alle Zimmer verfügen über Fernseh- und Telefonanschlussmöglichkeiten. Die Bäder sind behindertengerecht gestaltet.

In allen Appartements können die Bewohner auch bei schwerster Pflegebedürftigkeit betreut werden. Das hat den Vorteil, dass bei einer Verschlechterung der gesundheitlichen Situation die Bewohner nicht umziehen müssen sondern in vertrauter Umgebung die notwendige Pflege erhalten.

Merkmale

  • ausschließlich Einzelappartements
  • großzügige Gemeinschaftsräume
  • malerische Hanglage mit Fernblick
  • vielfältige Veranstaltungsprogramme
  • therapeutische Angebote
  • psychosoziale und religiöse Betreuung
  • Hauskapelle
  • Friseursalon
  • Gästebewirtung
  • Aussichtsterrasse und Café

Idylische Lage

Das in malerischer Hanglage gelegene Haus Maria-Rast wurde 1914 als Eisenbahnererholungsheim erbaut. Es befindet sich etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt im Erholungsgebiet „Dammer Schweiz“ in unmittelbarer Nähe zum Dammer Bergsee, der von zahlreichen Wanderwegen umgeben ist. Von der Südseite genießen die Hausbewohner einen herrlichen Fernblick über die angrenzende Wohnsiedlung hinweg bis hin zum Wiehengebirge.

Ausstattung

  • 78 komfortable Einzelappartements
  • individuell mit eigenen Möbeln einrichtbar
  • Fernseh- und Telefonanschlussmöglichkeiten
  • Behindertengerechte Bäder
  • Appartements auch bei schwerster Pflegebedürftigkeit geeignet (notwendige Pflege in vertrauter Umgebung)

Café Ausblick

Im Bereich des Haupteingangs befindet sich das 2006 eröffnete Café Ausblick mit seiner herrlichen Aussichtsterrasse. In gemütlichem Ambiente freut sich das Team im Café Ausblick auf Ihren Besuch!

mehr Informationen

Leistungen und Kosten

Fachlich qualifizierte Pflege

Fachlich qualifizierte Pflege

Für die pflegerische Betreuung stehen rund um die Uhr freundliche und kompetente Pflegefachkräfte zur Verfügung. Das umfassende Qualitätsmanagement der Stiftung Maria-Rast beinhaltet insbesondere auch eine geplante und kontrollierte Fort- und Weiterbildung aller beschäftigten Mitarbeiter.

Zu den pflegerischen Leistungen gehören auch:

  • Koordination und Durchführung von medizinsichen Behandlungen und Therapien in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt und den Therapeuten
  • Verwaltung der bewohnereigenen Medikamente

Vollverpflegung aus hauseigener Küche

Die hauseigene Küche bietet eine abwechslungsreiche Vollverpflegung mit zwei Wahlmenüs. Regelmäßig werden je nach Jahreszeit besondere kulinarische Aktionen wie das traditionelle Grünkohl- oder Spargelessen angeboten. Besonders beliebt sind im Sommer die Grillabende auf der großzügigen Terrassenanlage.

Weitere Leistungen

Weitere Leistungen sind:

  • diätgerechte Speisenversorgung
  • Zwischenmalzeiten nach Wunsch und Bedarf
  • Essensservice im eigenen Zimmer

Soziale und seelsorgerische Betreuung
Für die psychosoziale Betreuung steht fachlich kompetentes Personal (Diplomsozialpädagogen) zur Verfügung . Es werden Hilfestellungen bei persönlichen, familiären und behördlichen Angelegenheiten geboten und Freizeitaktivitäten, Urlaub und Ausflüge organisiert.

Körperaktivierende, musikalische und kreative Gruppenarbeit sowie das gemeinsame Kochen fördern die körperliche und geistige Aktivität und bieten Spaß und Unterhaltung in geselliger Runde.

In der Hauskapelle werden regelmäßig katholische und evangelische Gottesdienste gefeiert. Die seelsorgerische Betreuung wird von den Dammer Pfarreien und den im Haus beschäftigten katholischen Ordensschwestern übernommen.

Hauswirtschaftliche Betreuung
dazu gehört u.a.:

  • Zimmerreinigung
  • Bettwäschewechsel
  • Wäscheversorgung

Zusatzangebote

Zusatzangebote

Im Haus befindet sich ein moderner Friseursalon, der nicht nur von den Hausbewohnern in Anspruch genommen werden kann. Selbstverständlich werden auch Fußpflege und Maniküre im Haus angeboten.

Für die Ausrichtung von privaten Feierlichkeiten der Bewohner, wie Geburtstagsfeiern oder Jubiläen, stehen geschmackvoll eingerichtete Räumlichkeiten bereit. Je nach Wunsch kann die Bewirtung der Gäste teilweise oder vollständig vom Servicepersonal des Hauses übernommen werden.

Im Bereich des Haupteingangs befindet sich das 2006 eröffnete Café Ausblick mit seiner schönen Aussichtsterrasse. Das Café bietet Besuchern aus Nah und Fern gepflegte Gastlichkeit und ist Begegnungsstätte für die Hausbewohner mit der Öffentlichkeit > siehe Café Ausblick.

Weitere Zusatzleistungen, wie z.B. Fahrdienste, werden auf Anfrage angeboten.

Kosten

Kosten

Einen wesentlichen Anteil der Gesamtkosten rechnen wir bei gesetzlich Versicherten direkt mit Ihrer Pflegeversicherung ab.

Der monatlich selbst zu tragende Anteil beträgt aktuell für die Pflegegrade 2 bis 5:

2.139,37 €

Im Rahmen der Pflegereform 2021 erhalten Pflegebedürftige, die in vollstationären Einrichtungen leben, an dem 1. Januar 2022 einen „Leistungszuschlag“ auf die Pflegekosten und die Ausbildungskosten. Die Höhe dieser Zuschüsse richtet nach dem Zeitraum, in dem Leistungen der vollstationären Pflege bezogen werden und beträgt

  • 5% des Eigenanteils an den Pflegekosten innerhalb des ersten Jahres
  • 25% des Eigenanteils an den Pflegekosten wenn sie mehr als 12 Monate,
  • 45% des Eigenanteils an den Pflegekosten wenn sie mehr als 24 Monate und
  • 70% des Eigenanteils an den Pflegekosten wenn sie mehr als 36 Monate in einem Pflegeheim leben.

Falls Sie diesen Betrag nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen leisten können, tritt unter bestimmten Voraussetzungen der Sozialhilfeträger als Kostenträger ein. Im Bedarfsfall beraten wir Sie gerne.

Der selbst zu tragende Tagessatz bei Kurzeitpflege beträgt aktuell:

35,53 €

Auch diese Kosten können unter Umständen von Ihrer Pflegekasse übernommen werden.
Bitte lassen Sie sich im Bedarfsfall von Ihrer Pflegekasse oder durch uns beraten.

Kontakt

Stiftung Maria Rast
Steinfelder Straße 58
49401 Damme

Tel. 0 54 91 / 96 70-0
Fax 0 54 91 / 96 70-12
mail@maria-rast.de

Café Ausblick

Raum für Begegnungen und Kontakte mit den Hausbewohnern bietet mit einer herrlichen Aussenterrasse

>> mehr

News

  • Warum Abdelilah El-ouatiq Platt spricht – OV-Beitrag vom 17.03.2023
  • Dat Platt Hart – För mehr Platt in de Pleeg – Videobeitrag 15.03.2023
  • Hauszeitung Ausblick – Ausgabe März 2023
© Copyright - Stiftung Maria Rast
  • Start
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen