
Leben und Arbeiten
in den Häusern der Stiftung Maria-Rast
Die Stiftung Maria-Rast möchte für die Region nicht nur soziale Verantwortung übernehmen, sondern auch ihrer Verpflichtung zum Klima- und Umweltschutz nachkommen. Das bedeutet, dass wir unsere Dienstleistungen in Zukunft nachhaltiger und Klimafreundlicher erbringen möchten.
In einer energetischen Bestandsaufnahme wurden bereits Schwachpunkte aufgedeckt und ein Energiesparkonzept entwickelt. Die daraus hervorgehenden Sanierungsmaßnahmen wurden bei der NBank Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) beantragt und bereits genehmigt.
Weitere Informationen hier.
(Energetische Sanierung des Haus Maria Rast)
Qualifizierung der Helfer in der Pflege
Unsere Pflegehilfskräfte unterstützen die Pflegefachkräfte bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung, Versorgung und Pflege unsere Bewohner und Tagesgäste. Um neue berufsfremde KollegInnen optimal auf Ihre Aufgabe vorzubereiten, bieten wir betriebsintern eine Qualifizierung an.
Weitere Informationen hier.
(Qualifizierung der Helfer in der Pflege)

Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Stiftung Maria-Rast. Hier können Sie sich einen Überblick über unsere Einrichtungen und vielfältigen Aktivitäten verschaffen.
Die Stiftung Maria-Rast wurde im Jahre 1947 gegründet. Seitdem setzen sich unsere Mitarbeiter mit viel Engagement für die Pflege von alten und hilfsbedürftigen Menschen ein.
Wenn Sie uns näher kennenlernen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein persönliches Gespräch mit uns. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Wir sind gerne für Sie da!

Werner Westerkamp
News








Kontakt
Stiftung Maria Rast
Steinfelder Straße 58
49401 Damme
Tel. 0 54 91 / 96 70-0
Fax 0 54 91 / 96 70-12
mail@maria-rast.de
Café Ausblick
Raum für Begegnungen und Kontakte mit den Hausbewohnern bietet mit einer herrlichen Aussenterrasse